Das Grossarltal bietet Skitourengehern ein sagenhaftes Betätigungsfeld. Verschiedenste Touren aller Schwierigkeitsgrade laden Skitourengeher dazu ein, das Winterwunderland Großarl abseits des Pistentrubels zu erleben.
Das Skitourengehen hat in den letzten Jahren stark an Popularität zugenommen. Mit den Skiern auf den Berg zu steigen hat einen ganz anderen Reiz, als mit dem Lift nach oben zu gondeln. Wer sich bei Tiefschneeabfahrt nicht so wohlfühlt, der kann auch die Möglichkeit nutzen eine Tour am Rand der Piste zu gehen und die bestens präparierte Piste für die Abfahrt zu nutzen.
Hier sind die jeweiligen Regeln der Bergbahnen zu beachten.
Allgemeine Regeln die überall gelten:
Spuren im Schnee machen ersichtlich, dass sich viele Tiere in den Bergen aufhalten.
Hierzu gelten folgende Regeln:
• Ein ruhiges Verhalten am Berg ist Pflicht
• Wildruhezonen beachten. Die Wildtiere müssen vor allem im Winter mit ihrem Energiehaushalt sparsam
umgehen. Eine unnötige Flucht kann für das Wild auch den Tod bedeuten
• Das Skitourengehen in der Dämmerungsphase ist zu unterlassen, um die Wildtiere nicht unnötig zu stören
• Wildtierfütterungen sind großräumig zu umgehen
• Wiederaufforstungsgebiete und Jungwälder meiden, da die Skikanten die jungen Bäume verletzen
• Hunde sind beim Skitourengehen immer an der Leine zu führen.
Appartement in Großarl
Hotel in Großarl
Chalet in Großarl
Bauernhof in Hüttschlag
Ferienwohnung in Großarl
Appartement in Großarl
Chalet in Grossarl
Chalet in Großarl
Sie vermieten eine Unterkunft im Großarltal? Dann inserieren Sie diese auf grossarltal.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.