Das lustige Wanderabzeichen für Kinder.
Die lustigen Buttons sind in drei Kategorien eingeteilt:
Was man tun muss?
Einfach in die Bergschuhe schlüpfen und ab auf die Almen und Berge Großarls. Auf vielen Hütten, Almen und Gipfeln liegt ein Stempel bereit. Diese Stempel gehören gesammelt und dann einfach beim Tourismusbüro in Grossarl vorgezeigt. Hier erhält man dann auch das entsprechende Wanderabzeichen.
Ob man als Klettermax, Gipfelstürmer oder Bergfex ausgezeichnet wird stellt sich hier heraus. So macht auch den Kindern das Wandern Spaß und einem lustigen Wanderurlaub steht nichts mehr im Wege.
Der Nachwuchs ist noch zu klein zum Wandern?
Das heißt in Großarl nicht, dass man mit kleinen Kindern auf die Wanderungen verzichten muss.
Viele kinderwagentaugliche Wege bieten sich hier an und sogar den Gipfel am Kreuzkogel auf 1880 Meter Seehöhe kann man mit dem Kinderwagen erklimmen. Speziell hervorzuheben gilt es hier auch den Kinderwagen–Höhenweg zum Spiegelsee. Mit der Panoramabahn Grossarltal gondeln Sie zum Panoramaplateau. Von dort aus geht es über einen flachen Schotterweg zum Spiegelsee, wo ein Kinderspielplatz, ein Barfuß- und ein Wackelsteinweg für Unterhaltung sorgen. Eine Einkehrmöglichkeit bietet sich hier am Panoramaplateau in der Laireiteralm.
Appartement in Großarl
Hotel in Großarl
Chalet in Großarl
Bauernhof in Hüttschlag
Ferienwohnung in Großarl
Appartement in Großarl
Chalet in Grossarl
Chalet in Großarl
Sie vermieten eine Unterkunft im Großarltal? Dann inserieren Sie diese auf grossarltal.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.